RAHMENPROGRAMM &
SIDE EVENTS
ARTfair INNSBRUCK
Die ARTfair Innsbruck legt seit mehr als 26 Jahren großen Wert darauf, zur Eröffnung und während der Messetage, ein für Aussteller und Publikum interessantes Rahmenprogramm mit Mehrwert zu organisieren.
Neben professionellen Besucherführungen, informativen Podiumsdiskussionen, Charity-Aktionen, kuratierten Performances und ARTfair-Specials ist auch die traditionelle hochkarätige Sonderschau ein Anziehungspunkt für Kunstinteressierte und Kunstschaffende.
SONDERSCHAU
& SPECIALS
EIN ÜBERBLICK
GREEN ART
STATEMENTS
& NFT COLLECTIONS
ARTfair Special 2022
BURN-IN Galerie, Wien/AT
BURN-INs GreenART widmet sich auf der ARTfair Innsbruck 2022 den ewig aktuellen Kampf- & Kraftorten der Natur. Da duelliert sich auf den ersten Blick stark Kontroverseres. Die lieblich und gleichzeitig kampfbetonte Florale Militanz Ellen Semens trifft in einem spannungsgeladenen Dialog auf Susanne Guzeis mystisch-harmonische Natur.Raum.Ritual Welten. Erst bei näherer Betrachtung, quasi auf den zweiten Blick, fühlt der Betrachter die gemeinsame Intention der Künstlerinnen und dekodiert den vermeintlichen Cultureclash als wunderbaren Aufruf, das Bewusstsein für die prekäre Situation zu schärfen und gleichzeitig die wertvolle Symbiose aus Natur, Kunst & Kultur mit allen Sinnen zu erleben und nachhaltig Kraft daraus zu schöpfen.
BURN-IN schreibt auf der ARTfair Innsbruck ein weiteres spannendes Kapitel und präsentiert eine exklusive NFT Kollektion basierend auf den ausgestellten Gemälden und textilen Objekten. Diese NFTs (Non-Fungible Tokens) können als Wertanlage in rein digitaler Form inkl. der Smart Contracts erworben und dann auch gehandelt werden. Diverse Hybridangebote, Kombinationen aus NFTS mit Originalkunstwerken bzw. Kunstdrucken, vervollständigen das avantgardistische Angebot. Setzen Sie mit den aussagekräftigen Kunstwerken aus dem Hause BURN-IN ein zeitgenössisches GreenART-Statement und verwandeln Sie Ihr ganz privates Refugium oder Ihr Unternehmen in eine inspirierende, sphärische Oase des Glücks - aussichtsreiche Kunstinvestments mit Stil
POSITIONEN REALISTISCHER & PHANTASTISCHER KUNST IM INTERNAT. KONTEXT
ARTfair Special 2022
30 Jahre Dikmayer
Galerie Dikmayer, Berlin/DE
Zum 30. Jubiläum der Galerie Dikmayer, präsentiert der Galerist Joachim Dikmayer ein kuratiertes ART Special zum Thema „Phantastischer Realismus“.
Die Galerie Dikmayer aus Berlin arbeitet sehr eng mit dem Haus Schulenburg Gera zusammen. In diesem beeindruckenden Ambiente finden wechselnde Ausstellungen statt und im Mittelpunkt steht stets die Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwartskunst. Einige Künstler der Galerie waren bereits in Kabinett - und Einzelausstellungen im Museum vertreten, weitere werden folgen
In den vergangenen Jahren waren u.a. die wichtigsten Vertreter der in aller Welt bekannten aus Österreich kommende Wiener Schule des Phantastischen Realismus, wie z.B. Ernst Fuchs oder Rudolf Hausner, und deren Nachfolger zu sehen.
„Das Konzept der Galerie ist es, zeitgenössische und aktuelle Kunst in den Focus des Geschehens zu bringen und an einem herausragenden Standort des Kunsthandels wie der ARTfair Innsbruck zu präsentieren. Wir versuchen, Kunst zwischen Gegenstand und Abstraktion auszustellen. Ein Dogma gibt es dabei nicht, die Werke sollen einen hohen ästhetischen Anspruch und vor allem Qualität ausdrücken“, resümiert Dikmayer.
Zum 30jährigen Jubiläum präsentiert die Galerie Dikmayer eine besonders beeindruckende Auswahl an Künstlern:
Clemens Jutta Maria, Brauckmann Tina, Fasel Jens, Fedorova Irina, Fuchs Ernst, Hausner Rudolf, Horn Antje, Gebhardt Torsten, Schiller Bernd, Schnittmann Michael, Sunila und Davies Tim